Mietrendite (brutto)*¹:
Fläche (inkl. Gemeinschafts-/ Sondernutzungsflächen):
Kaufpreis:
für Käufer
Errichtet wird ein klimafreundlicher Neubau im KFWG-Q+ Standard. Ein gesichertes Förderdarlehen mit einem Zinssatz von 1,03 % kann von Käufern optional genutzt werden. Bei dem Objekt handelt es sich um eine ambulante Pflegeeinrichtung mit 24 Plätzen, für die 20-Jahresmietvertrag mit Verlängerungsoption 2 x 5 Jahre mit der Pflegebote GmbH abgeschlossen wurde. Ein Vorbelegungsrecht für Eigentümer und deren Angehörigen wird eingeräumt. Steuervorteile*² können durch egressive Abschreibung realisiert werden.
Melle liegt im niedersächsischen Landkreis Osnabrück direkt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Die ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur macht den Kreis nicht nur für zahlreiche Logistikunternehmen attraktiv, sondern auch für in aller Regel mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Agrartechnik, Ernährungswirtschaft, Maschinenbau, Möbelherstellung und Gesundheitswirtschaft. Die Stadt mit rund 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt jeweils etwa 30 Kilometer entfernt von Osnabrück, Bielefeld und Herford. Das Objekt befindet sich im dörflichen Ortsteil Gesmold. Eine allgemeinmedizinische Praxis und eine zahnmedizinische Praxis befinden sich im Umkreis von 300 m. ÖPNV-Anbindung (0,0 km), DB-Bahnhof (2,8 km) und Autobahn (0,5 km) sind erreichbar.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt noch kein Energieausweis für diese Immobilie vor.
Die oben genannten Angaben stammen vom Verkäufer und sind nicht von Zinshafen auf ihre Korrektheit überprüft worden. Sie erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben in den notariellen (Bezugs-)Urkunden und Verträgen. Stand: 16. Mai 2024
*¹ Bei der Berechnung der ausgewiesenen „Nominalverzinsung“ wurde aus Vereinfachungsgründen darauf verzichtet, die Zins- und Zinseszinsvorteile der unterjährigen Mieteinnahmen mit aufzunehmen. Ebenso sind die Kosten der Mietverwaltung, WEG-Verwaltung und Instandhaltungsrücklage nicht berücksichtigt. Ferner fanden steuerliche Besonderheiten keine Berücksichtigung. Die Berechnung bezieht sich auf den Zeitraum ab Erhalt der Pacht-/Mieteinnahmen. Die Auskehr der Pacht-/Mieteinnahmen kann vom Pachtvertrag abweichen.
*² Diese Information ersetzt keine steuerliche Beratung, bitte wenden Sie sich dahingehend an Ihren Steuerberater.